Geplante Kürzungen bei Gewaltschutz und beruflicher Qualifizierung  LIGA der Spitzenverbände in Berlin weist auf gravierende Folgen hin

2025/10 - 

Mit einem Positionspapier nimmt die Liga der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Berlin Stellung zu den Antworten zum im Haushaltsplanentwurf 2026/2027 vorgesehenen Etat der Abteilung „Frauen und Gleichstellung".
 

Bereits 2018 hat sich das Land Berlin im Rahmen der Istanbul-Konvention verpflichtet, rund 960 Schutzplätze für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder bereitzustellen. Tatsächlich existieren der-zeit nur 507 Plätze. Schon jetzt müssen täglich Frauen abgewiesen werden, die akut Schutz suchen. Die geplanten Kürzungen würden die Situation weiter verschärfen und die Schutzinfrastruktur massiv schwächen.

Das vollständige Positionspapier finden Sie unter dem untenstehenden Link.