Pressemeldungen

8. März: Solidarität mit der Ukraine

Frauen und Kinder vor Kriegsgewalt schützen

(2022/03) Krieg und damit einhergehend Vertreibung und Flucht bedeuten für Frauen und Mädchen immer die Bedrohung durch sexualisierte Gewalt, die weltweit ein Phänomen aller bewaffneten Konflikte ist.

Gemeinsame Presseerklärung zum 25.11. und Demo am Roten Rathaus

Gleichstellung und Gewaltschutz in Berlin – aber sicher!

(2021/11) Das berliner frauen netzwerk (bfn) fordert gemeinsam mit dort vertretenen und weiteren Berliner Gleichstellungsorganisationen eine dauerhaft gesicherte Finanzierung ihrer Arbeit. Sie sind weiterhin von massiven finanziellen Kürzungen bedroht. Dieser Zustand kann nur durch eine dauerhaft gesicherte Finanzierung beendet werden. Das betrifft sowohl Anti-Gewalt-Projekte, die von Gewalt betroffene Frauen* betreuen, als auch Frauen*Organisationen in der Zivilgesellschaft, die Gewalt verhindern helfen, bevor sie entsteht.

Presseerklärung des Praxisrats

Ein Recht auf Schutz vor häuslicher Gewalt

(2021/07) SPD-geführte Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung unterläuft Standards der Istanbul Konvention durch Auflagen an Anti-Gewalt-Projekte