Pressemeldungen
25.11.2022 - Ein Leben frei von Gewalt...
...ist für zu viele Frauen in Deutschland nicht möglich!
(2022/11) Daher fordert das Bündnis Istanbul-Konvention anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen Maßnahmen der Bundesregierung. “Das Eintreten für die Rechte aller gewaltbetroffenen Frauen ist Aufgabe der ganzen Gesellschaft. Dafür braucht es einen Bewusstseinswandel in Politik und Verwaltung. Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt ist ein Menschenrecht, dafür treten wir ein“, so Sabine Bösing, Bündnisrätin und stellvertretende Geschäftsführerin der BAG Wohnungslosenhilfe.
(Mit-)Verantwortung von Bund und Ländern für die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen sicherstellen:
Bündnis Istanbulkonvention fordert Einrichtung einer Koordinierungsstelle
(2022/09) Artikel 10 Istanbulkonvention verpflichtet die Vertragsstaaten zur Errichtung einer oder mehrerer staatlicher Stellen, die für die Koordinierung, Umsetzung, Beobachtung und Bewertung der politischen und sonstigen Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt verantwortlich sind.
Prävention von Femiziden
FEM-UnitED startet Sensibilsierungskampagne
(2022/07) Jeden Tag werden weltweit 137 Frauen und Mädchen aufgrund ihres Geschlechts von einem Familienmitglied, einem Partner oder Ex-Partner getötet. Femizid – die vorsätzliche Tötung von Frauen und Mädchen, weil sie Frauen sind – ist nicht nur die extremste Form der geschlechtsspezifischen Gewalt gegen Frauen, sondern auch extremer Ausdruck der Diskriminierung und Kontrolle von Frauen.
- 1 von 12
- nächste Seite ›